Stellt euch einmal vor:
...ihr sitzt zu Hause und habt kein FeM-Net,
...ihr schaltet das Fernsehen ein und es gibt kein
iSTUFF,
...ihr geht ins Internet und findet kein
sPi,
...ihr schaltet das Radio auf 98,1Mhz ein und es kommt kein
hsf,
...ihr geht abends in den Keller eures Wohnheims und es gibt keinen
Studentenclub,
...es ist Oktober und es gibt keine
Einführungswoche und keine
Semesteranfangsparty,
...ihr seid im 3. Semester und keiner feiert mit euch
Bergfest,
...es ist Sommer und es gibt keine
ISWI oder kein
Public Viewing einer Fußballmeisterschaft!
All das sind Beispiele dafür, wie es in Ilmenau aussehen würde, wenn es keine
ehrenamtlich tätigen Leute geben würde.
Sicherlich gibt es viele
Aktions- und Gedenktage zu allen möglichen Sachen, doch sollte man sich in so einer kleinen Stadt, die geprägt ist durch den Spruch:
"Ilmenau ist das, was du draus machst!"
mindestens am
Internationalen Tag des Ehrenamtes mal darüber Gedanken machen, was all die fleißigen Helfer allein in Ilmenau so leisten.
All diesen Leuten heißt es Danke zu sagen. Danke dafür, dass sie sich Tag für Tag neben ihrer Arbeit, ihrem Studium oder sonstigen Verpflichtungen die Zeit nehmen und das Leben und die Kultur in Ilmenau nicht nur mitgestalten, sondern maßgeblich prägen.
Und das obwohl sich viele davon nicht nur einmal von einem ungeduldigen Gast, Nutzer oder sonstiger Person beleidigen lassen mussten.
Genau daran solltet ihr denken und es berücksichtigen, wenn ihr in Ilmenau unterwegs seid, denn ehrenamtlich tätige Leute begegnen euch hier an fast jeder Ecke.
Trackbacks